Erweiterte Suche

06.11.2025

Lohnt sich ein Wohnungsverkauf in Nordhorn aktuell?

Ein Wohnungsverkauf in Nordhorn im Jahr 2025 ist für viele Eigentümer eine strategisch attraktive Option. Die Grafschaft-Stadt entwickelt sich seit Jahren positiv, sowohl wirtschaftlich als auch demografisch. Trotz bundesweiter Marktberuhigung zeigt Nordhorn eine bemerkenswerte Stabilität. Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt hoch, während das Angebot begrenzt ist – insbesondere für gepflegte Eigentumswohnungen in guten Wohnlagen.

Hinzu kommt: Mit der Zinsentspannung und weiterhin hoher Wohnraumnachfrage in Nordhorn steigen die Chancen für Eigentümer auf einen wirtschaftlich optimalen Verkauf. Vor allem Objekte mit guter Energieeffizienz, Balkon oder Terrasse, Stellplatz oder Garage sowie modernem Grundriss erzielen weiterhin starke Marktwerte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wohnungsverkauf in Nordhorn 2025 lohnt sich, da Nachfrage stabil und Angebot begrenzt ist
  • Ø-Preise Eigentumswohnungen: ca. 2.200 – 2.900 €/m² (Toplagen bis ca. 3.200 €/m²)
  • Ø-Preise Neubauwohnungen: ca. 2.700 – 3.400 €/m²
  • Mietpreise: Ø ca. 9,00 – 11,00 €/m²
  • EPI ELBERT + POLL: 30 Jahre Erfahrung, regionale Marktkompetenz, professionelle Bewertung & strategische Vermarktung

Immobilienmarkt Nordhorn 2025 – Überblick

Während viele Regionen in Deutschland seit der Zinswende 2022 Preisrückgänge verzeichneten, zeigt Nordhorn eine robuste Entwicklung. Gründe sind:

  • steigende Haushaltszahlen
  • solides Bevölkerungswachstum
  • stabile lokale Wirtschaft
  • begrenzte Neubaukapazitäten
  • starke Nachfrage durch Eigennutzer und Kapitalanleger (inkl. niederländischer Käufer)

Nordhorn bleibt damit eine Bestandsmarkt-Stadt: Bestandswohnungen sind gefragt, Modernisierung lohnt sich, energetisch gute Objekte verkaufen sich sehr gut.

Aktuelle Immobilienpreise in Nordhorn 2025

Kaufpreise für Eigentumswohnungen bewegen sich in Nordhorn 2025 je nach Lage und Zustand des Objekts: Wohnungen im normalen Bestand kosten etwa 2.200 bis 2.700 Euro pro Quadratmeter, während Objekte in Toplagen zwischen 2.700 und 3.200 Euro pro Quadratmeter liegen. Neubauten werden mit 2.700 bis 3.400 Euro pro Quadratmeter bewertet. Laut regionalen Marktanalysen ergibt sich ein Ø-Wert von rund 2.538 Euro pro Quadratmeter.

Mietpreise liegen je nach Wohnart und Lage bei 9,00 bis 10,20 Euro pro Quadratmeter für Bestandsobjekte. In guten Lagen oder bei Neubauten steigen die Mieten auf 10,50 bis 11,20 Euro pro Quadratmeter.

Beliebte Wohnlagen & Stadtteilpreise

StadtteilPreis Eigentumswohnungen
Bookholtca. 2.600 – 3.200 €/m²
Blumensiedlungca. 2.500 – 3.100 €/m²
Stadtflurca. 2.300 – 2.900 €/m²
Innenstadtca. 2.600 – 3.300 €/m²
Oordeca. 2.200 – 2.800 €/m²
Deegfeldca. 2.200 – 2.800 €/m²
Hesepeca. 2.000 – 2.600 €/m²

Besonders gesucht: Balkone, Terrassen, Garage/Stellplatz, energieeffiziente Heiztechnik, moderne Bäder, barrierearmer Zugang.

Warum lohnt sich ein Wohnungsverkauf in Nordhorn gerade jetzt?

2025 besteht ein optimales Zeitfenster für den Verkauf, weil:

  • Zinsen stabilisiert (ca. 3,3 – 3,9 %) → Käufer wieder aktiver
  • Nachfrage übersteigt Angebot in vielen Lagen
  • Mietmarkt sehr stark → Kapitalanleger aktiv
  • energetisch gute Wohnungen erzielen Spitzenpreise

Viele Eigentümer nutzen 2025 zudem den Verkauf wegen:

  • Erbschaften
  • Umzug, Verkleinerung, Familienplanung
  • Kapitalumschichtung
  • Vermeidung zukünftiger Sanierungspflichten

EPI ELBERT + POLL – Ihr erfahrener Partner in Nordhorn

Seit über 30 Jahren steht EPI ELBERT + POLL für:

  • professionelle Markt- & Standortanalyse
  • fundierte Immobilienbewertung
  • strategische Verkaufsplanung
  • hochwertige Exposés & digitale Präsentation
  • geprüfte Käuferauswahl & Bonitätscheck
  • Begleitung bis zur Schlüsselübergabe

Regionale Expertise + ehrliche Werteinschätzung + rechtssichere Abwicklung = maximaler Marktpreis mit minimalem Aufwand.

Prognose 2025–2027 für Nordhorn

Experten gehen für die kommenden Jahre von leichte Preissteigerungen in guten Lagen aus, während gepflegte Bestandsimmobilien voraussichtlich stabile Werte halten. Die Nachfrage nach energieeffizienten Objekten wird weiter zunehmen, da Käufer verstärkt auf niedrige Betriebskosten und Nachhaltigkeit achten. Auch die Attraktivität für Anleger, insbesondere grenznah zu den Niederlanden, dürfte weiter steigen.

Modernisierte Wohnungen profitieren besonders von dieser Entwicklung, da eine energetische Sanierung einen deutlichen Einfluss auf den Verkaufspreis hat und die Nachfrage steigert.

Alternativ: Vermieten statt verkaufen?

Ob ein Eigentümer seine Immobilie in Nordhorn verkauft oder vermietet, hängt stark von den persönlichen Zielen ab:

Verkauf lohnt sich bei:

  • Bedarf an Kapitalfreisetzung
  • Sanierungsbedarf, der hohe Kosten verursacht
  • Immobilien in Toplagen mit hoher Nachfrage
  • Situationen wie Erbschaften oder Scheidungen, bei denen eine schnelle Abwicklung vorteilhaft ist

Vermietung lohnt sich bei:

  • Langfristiger Investition und Vermögensaufbau
  • Guter Energieeffizienz, die niedrige Betriebskosten ermöglicht
  • Hoher Mietrendite mit durchschnittlich 3,0 bis 4,2 %, insbesondere in gefragten Lagen

EPI ELBERT + POLL bietet Eigentümern eine transparente Beratung zu beiden Szenarien und entwickelt die optimale Strategie je nach Immobilientyp, Lage und Zielsetzung.

Fazit

Ein Wohnungsverkauf in Nordhorn lohnt sich 2025 in vielen Fällen. Der Markt ist stabil, die Nachfrage hoch, das Angebot begrenzt – ideal für Eigentümer. Mit professioneller Unterstützung, realistischen Preisen und einer individuellen Verkaufsstrategie lassen sich in Nordhorn attraktive Verkaufspreise erzielen.

Empfehlung:
Vorab eine kostenfreie Immobilienbewertung durchführen – so treffen Sie eine sichere Entscheidung zwischen Verkaufen oder Vermieten.

FAQ – Wohnungsverkauf Nordhorn 2025

Ja, ein Wohnungsverkauf in Nordhorn macht 2025 in vielen Fällen Sinn. Die Stadt zeigt sich im Vergleich zu großen Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München erstaunlich stabil. Während dort vor allem Altbauwohnungen unter Druck geraten sind, bleibt Nordhorn dank einer soliden Nachfrage und eines gehobenen Angebotsniveaus attraktiv. Besonders Eigentumswohnungen mit guter Energieeffizienz, moderner Ausstattung, Stellplatz und Balkon oder Terrasse erzielen weiterhin starke Preise.

Hinzu kommt: Viele Kaufinteressenten aus der Region, aber auch aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden, suchen gezielt nach Wohnungen in Nordhorn, weil die Lebenshaltungskosten geringer, die Mietrenditen solide und die Lebensqualität hoch sind. Wer eine gepflegte Wohnung besitzt, kann jetzt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen sehr guten Verkaufserlös erzielen.

Die Immobilienpreise in Nordhorn entwickeln sich 2025 stabil bis leicht steigend. Während der bundesweite Durchschnitt teilweise sinkende Preise zeigte, behauptet sich Nordhorn aufgrund struktureller Vorteile: wachsender Wohnraumbedarf, familienfreundliche Infrastruktur, stabile regionale Unternehmen und ein begrenztes Neubauangebot.

Preisrückgänge sieht man fast ausschließlich bei unsanierten Altbauten mit hohem energetischem Sanierungsbedarf, etwa unsanierten Wohnungen mit alten Ölheizungen oder schlechter Dämmung. Gut gepflegte Eigentumswohnungen in bevorzugten Stadtteilen wie Bookholt, Blumensiedlung und Stadtzentrum ziehen preislich eher an und sind oft innerhalb weniger Monate verkauft.

Ja — 2025 ist ein sehr guter Zeitpunkt. Die Zinsen bewegen sich auf einem stabilen, moderaten Niveau (ca. 3,3 – 3,9 %). Nach den Zinsanstiegen 2022/2023 gewöhnen sich Käufer wieder an die neue Finanzierungswelt, und Banken finanzieren wieder aktiver. Gleichzeitig sorgt die Wohnraumknappheit dafür, dass Käufer schneller entscheiden und Eigentümer mit einer professionellen Vermarktung sehr gute Ergebnisse erzielen können.

Gerade Eigentümer von Wohnungen, die vor Jahren gekauft wurden, profitieren jetzt von hohen Wertsteigerungen und können Kapital gut neu investieren, etwa in energieeffiziente Neubauimmobilien oder in renditestarke Wohnobjekte zur Vermietung.

Der Kaufpreisfaktor liegt 2025 in Nordhorn typischerweise zwischen 22 und 26. Das bedeutet: Kaufpreis ≈ 22–26 Jahreskaltmieten.

Beispiel:
Eine Wohnung bringt 900 € Miete monatlich → 900 × 12 × Faktor 24 = 259.200 € Marktwert.

Dieser Faktor sagt aus: Nordhorn ist ein gesunder Anlagemarkt. Die Faktoren sind niedriger als in Großstädten (dort teils Faktor 35+), was bedeutet: bessere Renditemöglichkeiten für Investoren. Für Verkäufer ist das ein Vorteil, weil Investoren bereit sind, faire Preise zu zahlen.

Die begehrtesten und damit teuersten Stadtteile in Nordhorn zeichnen sich durch besondere Lagequalitäten und Infrastruktur aus:

  • Bookholt: Sehr familienfreundlich mit gepflegten Wohngebieten, viel Grün und modernen Häusern.
  • Blumensiedlung: Ruhige Lage mit gewachsenen Nachbarschaften und guter Infrastruktur.
  • Innenstadt/Zentrum: Kurze Wege zu Geschäften, Gastronomie, Ärzten und kulturellen Einrichtungen.

Diese Stadtteile zeichnen sich durch eine hohe Wohnqualität, geringe Fluktuation, eine stabile Eigentümerstruktur und gute Infrastruktur aus. Wohnungen dort werden häufig innerhalb weniger Wochen reserviert, wenn sie marktgerecht bewertet sind.

In vielen Fällen ist jetzt ein sehr guter Zeitpunkt. Der Markt ist stabil, Käufer aktiv, Zinsen moderat. Wartet man zu lange, besteht das Risiko:

  • steigende Energieauflagen → Modernisierungspflicht
  • potenziell steigende Kreditzinsen → geringere Kaufbereitschaft
  • Preisstagnation bei unsaniertem Altbestand

Wenn Sie eine modernisierte, gepflegte Wohnung besitzen, erzielen Sie aktuell sehr gute Ergebnisse. Wenn die Wohnung modernisierungsbedürftig ist, kann auch jetzt sinnvoll sein – bevor sich Sanierungskosten weiter erhöhen.

  • Bookholt
  • Blumensiedlung
  • Stadtflur
  • Zentrum
  • Deegfeld
  • Oorde (bei Familien besonders beliebt)

Vor allem Wohnungen mit Balkon und Stellplatz finden sehr schnell Käufer. Junge Paare und Pendler aus Nordrhein-Westfalen suchen zunehmend in Nordhorn, weil sie dort bessere Kaufpreise finden und trotzdem eine hohe Lebensqualität genießen.

Der richtige Verkaufspreis entsteht durch:

  • professionelle Immobilienbewertung
  • Analyse aktueller Verkaufspreise ähnlicher Objekte
  • Prüfung energetischer Rahmenbedingungen
  • Lage- und Infrastruktur-Bewertung
  • Vergleich lokaler Nachfrage (Eigennutzer vs. Kapitalanleger)

Ein realistischer Preis führt oft zu schnelleren Verhandlungen und höheren Endpreisen, weil mehrere Interessenten gleichzeitig anfragen.

Ja, vor allem wenn:

  • die Wohnung gepflegt oder modernisiert ist
  • barrierearm bzw. Aufzug vorhanden
  • Balkon/Terrasse & Stellplatz vorhanden

In solchen Fällen erzielen Eigentümer oft überdurchschnittliche Verkaufspreise.

Durch:

  • Standortanalyse
  • Vergleich mit aktuellen Verkaufsfällen
  • Energieeffizienz-Beurteilung
  • Objektbegehung
  • Berechnung von Nachfragefaktoren

EPI ELBERT + POLL bietet eine 48-Stunden-Bewertung inkl. Marktbericht.

Ohne vollständige Unterlagen verlieren viele Verkäufer Zeit und Geld. Erforderlich:

  • Energieausweis
  • Grundbuchauszug
  • Teilungserklärung
  • Aufteilungsplan & Grundrisse
  • Protokolle der letzten WEG-Versammlungen
  • Wirtschaftsplan & Rücklagenstand
  • Nachweise über Modernisierungen

EPI ELBERT + POLL beschafft fehlende Dokumente für Sie.

Häufige Fehler:

  • zu hoher Preis ohne Marktbezug
  • keine Bonitätsprüfung von Interessenten
  • schlechte Exposé-Qualität
  • keine professionelle Fotos / 3D-Tour
  • fehlende Strategie für energetische Auflagen
  • Verkauf ohne Makler → oft niedrigerer Erlös

In der Praxis fast nie. Makler erzielen durch:

  • Käufernetzwerk
  • optimale Preisfindung
  • professionelle Vermarktung
  • Verhandlungserfahrung

Im Durchschnitt 6–12 % höhere Verkaufserlöse als Privatverkäufer.

Ablauf:

  • Notartermin → Kaufvertrag
  • Auflassungsvormerkung im Grundbuch
  • Zahlungsaufforderung an Käufer
  • Kaufpreiszahlung
  • Schlüssel- und Objektübergabe
  • Umschreibung im Grundbuch

EPI ELBERT + POLL begleitet bis zur finalen Übergabe.

Sehr gute Chancen bei:

  • gutem energetischen Zustand
  • ruhiger Lage
  • Balkon/Terrasse
  • gepflegtem Objekt
  • realistischem Preis

Nachfrage besonders von:

  • jungen Familien
  • Berufstätigen
  • NL-Anlegern
  • Kapitalanlegern aus NRW

Beides funktioniert gut:

  • Mietmarkt extrem stark → sofortige Nachfrage
  • Verkaufsmarkt solide bis dynamisch je nach Zustand und Lage

Pro Verkauf:

  • hohe Nachfrage
  • geringe Konkurrenz
  • stabile Preise
  • energetische Zukunftsauflagen kommen

Kontra Verkauf:

  • energetisch schlechte Objekte → vorher Strategie entwickeln
  • Bonitätsprüfung
  • Finanzierungsvorprüfung
  • geordnete Unterlagen
  • persönliche Gespräche
  • Unterstützung durch Maklernetzwerk

EPI ELBERT + POLL prüft Käufer zuverlässig.

  • lokale Expertise & Referenzen
  • echte Kundenbewertungen
  • transparente Wertermittlung
  • klare Kommunikation

EPI ELBERT + POLL: 30 Jahre Erfahrung vor Ort.

  • Spekulationssteuer (falls <10 Jahre Besitz)
  • Maklerprovision (optional, bei Beauftragung)
  • Notar- & Grundbuchkosten trägt Käufer
  • Toplagen verkaufen sich am schnellsten: Bookholt, Blumensiedlung, Zentrum
  • Mittlere Lagen: stabil
  • Schwächere Lage nur bei schlechter energetischer Struktur — strategische Vorbereitung nötig
  • Liquiditätsgewinn
  • Vermeidung von Sanierungskosten
  • Steuerliche Optimierung möglich
  • Konfliktvermeidung innerhalb Erbgemeinschaften
  • Standard: 2.200 – 2.700 €/m²
  • Gute Lage: 2.700 – 3.200 €/m²
  • Neubau: bis 3.400 €/m²

Quellen

  • Immobilienpreise in Nordhorn
  • Bodenrichtwerkarte Nordhorn
  • Bodenrichtwerte & Grundstückspreise Nordhorn
  • Meine Immobilie erfolgreich verkaufen - Verkauf mit oder ohne Makler - Vorbereitung & Unterlagen - Rechtliches für Verkäufer; Von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe, Von Werner Siepe · 2023, ISBN:9783747107225, 3747107222
  • IMMOBILIEN VERKAUFEN - ABER RICHTIG - 2.0!!! - Die Schritt für Schritt-Anleitung für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf in Kurzform, Von Timo Röben · 2018

Redaktionsrichtlinien – Qualität, Transparenz & Fachkompetenz

Unsere Inhalte richten sich an Immobilieneigentümer, Käufer und Interessierte, die verlässliche Informationen suchen. Wir stehen für journalistische Sorgfalt, fachliche Kompetenz und maximale Transparenz.

  • Fachliche Expertise & Erfahrung
  • Verwendung geprüfter Quellen
  • Transparente Darstellung
  • Regionale Relevanz
  • Aktualität & Verlässlichkeit
  • Leserfreundlich & unabhängig
Kontakt
Immobilienbewertung
Hausverwaltungsportal
Erweiterte Suche
Makler Elbert + Pool
Seit 1980 stehen wir, das Dienstleistungsbüro Elbert + Poll, mit Kompetenz und Zuverlässigkeit rund um Versicherungen, Immobilien und Hausverwaltungen unseren Kunden zur Seite.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram