Haselünne liegt im Herzen des Emslandes, dort, wo die Hase das Stadtgebiet durchquert und sich mit der Südradde vereint. Diese Lage macht die Stadt nicht nur landschaftlich attraktiv, sondern auch historisch bedeutsam. Als älteste Stadt im Emsland, erstmals 834 urkundlich erwähnt, blickt Haselünne auf eine lange Geschichte als Handels- und Verwaltungszentrum zurück.
Naturräumlich befindet sich Haselünne im Norddeutschen Tiefland, genauer in der Dümmer-Geestniederung. Die Umgebung ist geprägt von Flusslandschaften, Mooren und Geestinseln. Im Osten erstreckt sich das Hümmlinggebiet, im Westen grenzt die Stadt an das Bourtanger Moor. Diese abwechslungsreiche Umgebung bietet Raum für Landwirtschaft, Naturtourismus und Erholung.
Wer in Haselünne ein Haus kaufen oder eine Wohnung mieten möchte, profitiert von der zentralen Lage im Emsland: Meppen liegt etwa 15 Kilometer westlich, Lingen rund 30 Kilometer südlich. Haselünne ist über die Bundesstraße B 402 und die Landesstraße L 55 gut erreichbar. Der Bahnhof Haselünne liegt an der Strecke Meppen–Essen (Oldenburg), auf der derzeit Güter- und Museumsverkehr stattfindet. Busverbindungen bestehen zum Bahnhof Meppen.
Die Innenstadt rund um den Marktplatz wurde in den letzten Jahren modernisiert und durch das historische Flair aufgewertet. Die St.-Vincentius-Kirche, eine spätgotische Hallenkirche, und die zahlreichen Burgmannshöfe zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Wirtschaftlich ist Haselünne geprägt von mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und Logistik. Die Berentzen-Gruppe, ein führender Spirituosenhersteller, hat hier ihren Stammsitz.
Für Immobilieninteressierte bietet Haselünne eine ausgewogene Mischung aus Natur, wirtschaftlicher Stärke, guter Verkehrsanbindung und hoher Lebensqualität. Ob familienfreundliches Einfamilienhaus im Grünen oder modernes Apartment nahe dem Zentrum – Haselünne überzeugt durch Vielfalt und Standortvorteile.